Wir lieben Holz!
Am liebsten als heilen und gesunden Baum!
Die Spaziergänge durch Wälder beleben, entspannen und begeistern uns immer wieder.
Es gibt so vieles zu entdecken.
Allein die Stille eines Waldes zieht uns den stressigen Alltag aus den
Knochen, das satte Grün besänftigt unseren Zorn, das Rauschen der
Blätter und Nadeln stimmt milde.
Wir hocken auf Bäumen und atmen den Wald, wir suchen nach Tieren und beobachten. Egal zu welcher Jahreszeit, ein Wald war, ist und bleibt ein großes zauberhaftes Wunder.
Fast jeder tut das z.Bsp. in Form von Möbeln, Bücher, Kunstwerke oder Bürsten, Bilderrahmen, Körbe, Verpackungen...die Liste ist lang. Der Bedarf an Holz ist groß, so groß, dass unsere natürlichen Ressourcen die stetig wachsende Nachfrage nicht decken können.
Die Folgen sind erschreckend. Wer möchte, braucht dazu nur einen Blick
auf ein Satellitenbild werfen und sich die Waldbestände unseres Planeten
anschauen. Brennpunkte sind und bleiben nicht nur die Regenwälder Das Ringen um die Erhaltung dieser, ist nicht nur ein regionales Problem - unsere Leser wissen um die Not.
Was also tun?
Wir können Bäume pflanzen bzw. erhalten. Wer ein Grundstück sein eigen
nennt, ist gut beraten nicht alles nieder zu metzeln, wie es leider zu oft
zu sehen ist. Wir können auch Geld spenden, in Holz investieren, wir können aber auch ganz einfach bewusster einkaufen gehen.
FSC steht für Forest Stewardship Council, ein Prüfsiegel für nachhaltige und verantwortungsbewusste Forstwirstschaft.
Der FSC arbeitet international - und regierungsunabhängig.
Der FSC ist eingebunden in - und wird unterstützt durch zahlreiche Umweltschutzorganisationen.
Unterstützt durch den Kauf solcher Produkte den umweltverträglichen Umgang mit unseren Wäldern.
Fangt heute an, informiert Euch, macht mit und seid mit uns dabei!
Ökolia vergräbt sich in Recherchen,
fragt nach und informiert Euch...
hier weiterlesen Grüner Strom
Wir diskutieren - schon wieder.
Steter Brennpunkt bei uns ist u.a. das Investieren in Holz...
hier weiterlesen Holzinvestment - sinnvoll oder Betrug?
Wir diskutieren - schon wieder.
Planen Sie Ihren Urlaub Ökologisch...
hier weiterlesen ökologischer Urlaub