Zur Startseite

 

Verpackung und Ökologie - eine sich annähernde Zweckbeziehung

Heutzutage gibt es kaum noch einen Gegenstand, der nicht verpackt wird. Weltweit nimmt der Verpackungsmüll täglich zu und es wird ein immer größeres Problem, diesen Abfall zu entwerten.

Wenden wir uns der Sache im Detail zu. Es gibt Unmengen an Verpackungen wie etwa: Kunststoffe, Glas, Metalle und Papier. Das sind alles Materialien, die in der Verpackungsindustrie Verwendung finden. Und es gibt kaum einen Gegenstand, der nicht verpackt wird, allein damit man ihn transportieren kann. Die Gesellschaft ist alarmiert und beginnt, ökologisch zu denken. Betrachten wir nun diese Problematik in Gebieten, wo kein ökologisches Verständnis herrscht und der Mensch den Plastikabfall in die Natur oder ins Meer wirft. Viele Tiere erkranken oder sterben als Folge und das Ökosystem wird stark verletzt. Das Grundwasser wird verseucht und Tier und Mensch werden geschädigt.

Umwelt-Philosophie der Industrie

Das bedeutet lebenslänglich im Prozess des Zersetzens. Es dauert Jahrzehnte bis Jahrhunderte, bis der Stoff zerfällt. Kunststoffe sind äußerst umweltschädlich und sollten aus der Industrie vollständig verbannt werden. Heutzutage befassen sich viele Unternehmen verstärkt mit dem Thema „Ökologie“ und „Umwelt“. Hersteller (wie beispielsweise hvc.de) von Verpackungen achten bewusst auf die Wiederverwertbarkeit von gebrauchten Verpackungsmaterialien. So ist Recycling nicht mehr nur ein Werbeslogan, sondern es ist ein ernst genommenes Thema geworden. Durch das Zerkleinern von Verpackungsmaterial aus recycelbarem Rohstoffen können aus Altmaterial neue Produkte hergestellt werden.  Eine nahezu perfekte Lösung für Mensch und Natur, denn Rohstoffe werden gespart und Altmaterial verwertet. Eine weitere Lösung ist die Mehrwegverpackung. Sie ist umweltbewusst, da die Verpackung keine „Einmalnummer“ ist, sondern immer wieder verwendet werden kann. Ganz besonders Glas ist dafür perfekt geeignet. Seit einiger Zeit werden aus anderen Rohstoffen, wie Mais oder Rüben, Verpackungsmaterialien hergestellt, um sie auch lebensmittelecht zu halten.

News

grüner Strom?

Ökolia vergräbt sich in Recherchen,
fragt nach und informiert Euch...
hier weiterlesen Grüner Strom

Holzinvestment - sinnvoll oder Betrug?

Wir diskutieren - schon wieder. Steter Brennpunkt bei uns ist u.a. das Investieren in Holz...
hier weiterlesen Holzinvestment - sinnvoll oder Betrug?

Ökologischer Urlaub

Wir diskutieren - schon wieder. Planen Sie Ihren Urlaub Ökologisch...
hier weiterlesen ökologischer Urlaub