Zur Startseite

 

Tipps und Anregungen für ein (Umwelt)bewussteres Leben

Simpel, Clever, Effektiv - Los geht`s!

  • einfach mal abschalten!
  • Wann immer Ihr Eure Bleibe verlasst, Licht aus, Glotze aus, Kaffeemaschine aus
  • jegliche Gerätschaften,  jegliche Stromverbraucher die nicht zwingend für Euch arbeiten müssen - Saft weg!
  • Stand by? War gestern! Wenn zb der PC läuft muss nicht gleichzeitig der DVD - Player, die Spielekonsole oder was auch immer bereit für Euch sein. Der Stand by - Modus vieler Geräte verplempert Energie, Strom und damit bares Geld, für nichts!
    Also, Stecker ziehen und gut.
  • bei der Neuanschaffung jeglicher Geräte achtet bitte auf deren Energieeffizienz
  • verwendet Energiesparlampen, wenn möglich nutzt LED - Technik
  • Geschirrspüler nutzen statt lästiges Abwaschen
  • Gerät dazu immer vollständig befüllen
  • nicht vorspülen
  • Sparprogramme verwenden
  • die richtige Wasserhärte einstellen
  • Kühlschränke - aus alt macht neu mit einem Gerät des Typs A
  • auf die Kühltemperatur achten, 7° sind ausreichend
  • im Gefrierschrank reichen  - 18° aus
  • schließt die Tür des Gerätes richtig?
  • regelmäßiges Abtauen und säubern des Kühlschranks spart Enrgie und somit Geld

  • Waschmaschinen - holt euch ein Energiesparendes Gerät (Typ A)
  • wann immer es die Qualität Eurer Wäsche erlaubt - füllt die Waschmaschine vollständig!
  • brodelt und zerkocht Eure Wäsche nicht. 60° statt 90° bei Kochwäsche, sehr oft reichen auch schon 30° oder 40° aus.
  • Buntwäsche höchstens mit 30° waschen.
  • Verzichtet auf Wäschetrockner!
  • Ab auf die Leine mit Euren nassen Klamotten. Waschetrockner sind zwar bequem aber auch sehr gierig nach Strom.
  • Verzichtet auf Heizlüfter!
  • Sie sind Stromfresser par excellence.
  • Euch ist kalt? Zieht ´n  Pullover mehr an...
  • Im Ernst,  überprüft Fenster und Türen auf ihre Abdichtungen. Alles gut isoliert? Nichts pfeift durch? Gut.

  • Heizungen in der kalten Jahreszeit so einstellen, dass in den Räumen eine konstante Temperatur herrscht. Maximal 20° sind ausreichend.
  • Nachts die Heizungen runter stellen, nicht komplett abdrehen
  • Heizungen regelmässig entlüften
  • Reglersysteme, Thermostaten verwenden
  • Heizung nicht abdecken oder zustellen
  • Lüften nur kurz und effektiv, nicht die Fenster auf Dauerkipp und die Bude komplett auskühlen lassen.
  • In der warmen Jahreszeit - Heizungen aus!
  • Wann immer es möglich ist verzichtet auf Klimaanlagen.
  • Spart Wasser in dem ihr duscht statt badet
  • Wasserhahn zudrehen beim Zähneputzen,  Einseifen, Shampoonieren ect.
  • alten Duschkopf und Wasserhähne durch neue Wassersparende Modelle ersetzen








 

News

grüner Strom?

Ökolia vergräbt sich in Recherchen,
fragt nach und informiert Euch...
hier weiterlesen

Holzinvestment - sinnvoll oder Betrug?

Wir diskutieren - schon wieder. Steter Brennpunkt bei uns ist u.a. das Investieren in Holz...
weiterlesen