An dieser Stelle möchten wir Euch Anbieter vorstellen, die sich von der herkömmlichen Produktion von Holzartikeln distanzieren und die Herstellung als auch Vermarktung von schadstofffreien Holzprodukten aus nachhaltiger Forstwirtschaft anbieten und fördern.
Diese Produkte sind entweder nicht oder nur mit unbedenklichen Schutzmitteln behandelt.
Die Oberflächenbehandlung des Holzes stellt sich wie folgt dar:
Ökolia empfielt die Verwendung gänzlich unbehandelter Möbel und Holzartikel, da sie das Allergierisiko erheblich mindern und für ein gesundes Raum - und damit Wohlfühlklima sorgen.
Bei herkömmlich produzierten Möbeln, findet oft durch die aggressive Behandlung mit Schutz - und Lösemitteln, eine langjährige Phase schädlicher Ausdünstungen statt, die von uns unbemerkt bleiben kann. Über die Zeit konzentriert sich allerdings diese Schadstoffbelastung so erheblich, dass es zu Gesundheitsbelastungen kommt, die sich in Allergien aber auch in Vergiftungserscheinungen äußern können.
Treten diese dann zu Tage, gestaltet sich die Jagt nach Diagnose und Ursache recht schwierig und oft bleibt ein Rennen von Arzt zu Arzt nicht aus. Leider ist die Anzahl der Allergiker in den letzten Jahren rapide gestiegen und erhöht sich ständig. Natürlich sind hier nicht nur die Ursachen dieses Anstiegs bei chemisch behandelten Möbeln zu finden, jedoch trägt der tägliche Kontakt mit diesen Umweltgiften nicht gerade zur Gesunderhaltung bei.
Wir möchten daher die Verbreitung von unbehandelten und/oder milde behandelten Holzprodukten fördern, zum einen für unsere eigene Gesundheit zum anderen für die nachhaltige und verantwortungsvolle Bewirtschaftung unserer Wälder, für den edlen und wertvollen Rohstoff Holz.
Ökolia vergräbt sich in Recherchen,
fragt nach und informiert Euch...
hier weiterlesen Grüner Strom
Wir diskutieren - schon wieder.
Steter Brennpunkt bei uns ist u.a. das Investieren in Holz...
hier weiterlesen Holzinvestment - sinnvoll oder Betrug?
Wir diskutieren - schon wieder.
Planen Sie Ihren Urlaub Ökologisch...
hier weiterlesen ökologischer Urlaub