Zur Startseite

 

Wir brauchen Bio Produkte

Der letzte Test von Greenpeace hat es wieder gezeigt.

Die Pestizidbelastung von Obst und Gemüse aus konventionellen Anbau ist nicht nur alarmierend, sondern ein Angriff auf unsere Gesundheit.
Erschreckend die Feststellung, dass trotz Verbot Pestizide in hohen Konzentrationen eingesetzt werden. Gerade die beliebten Weintrauben mutierten so zu wahren Chemiebomben, aber auch Paprika, Tomaten und zB. Erdbeeren werden gefährlich hoch dosierten Giften ausgesetzt. "Gesunde" Naturkost kann so leicht zum Gesundheitsrisiko werden.

Diese Produkte gehören zweifelsohne vom Markt genommen, jedoch schreitet der Amtsschimmel auch hier nur hinkend voran. Aber nicht nur die Pestizide machen uns zu schaffen, die Überdüngung der Äcker und Anbauflächen wirft ein weiteres Gefahrenpotential auf.

Politik und Handel müssen endlich reagieren!

Wie geht das, fragt ihr - nur durch Druck von uns Verbrauchern!
Die gute Nachricht : Mittlerweile kommt die BIO - Kugel ins Rollen.
Die Verbraucher steigen um, noch nie war ein größerer BIO - Boom zu verzeichnen als jetzt!
Der Gang ins Reformhaus oder der Einkauf im Bioladen ist längst keine Besonderheit mehr.

Greenpeace hat durch hartnäckige Lebensmitteltest als auch deren Veröffentlichungen einiges erreicht. Doch die gesunde vertrauenswürdige Kehrtwende ist leider noch nicht greifbar. 

Sind BIO Produkte nun wirklich die gesündere Alternative?

Generell ja.
Biobauern dürfen keine Pestizide anwenden, haben etliche Auflagen zu erfüllen, als auch die Pflicht ihre Produkte ständigen Kontrollen zu unterziehen. 

Aber : die Anbauflächen von Bio - Obst und Gemüse sind nicht hermetisch abgeriegelt.
Dh. wenn beispielsweise der konventionell anbauende Bauer in der Nachbarschaft auf seinen Flächen herumgiftet, könnte es auch zu Übertragung von Pestiziden auf unsere Bio - Produkte kommen.


Nun gibt es in der Landwirtschaft natürlich Regeln, Verbote und Pflichten, die auch hier wieder Beispielsweise ganz klar dem Bauer verbieten bei windigem Wetter Dünger oder Pestizide auszubringen. Auch ist die Fahrtgeschwindigkeit der Schlepper geregelt usw. Schauen wir aber mit geschärftem Auge auf die Felder so fällt hin und wieder auf, dass sich nicht immer an diese Vorgaben gehalten wird.

Da poltert dann schon mal so ein fettes Treckerchen über den Acker und ballert hinten raus was Düngerstreuer oder Giftspritze hergeben. Gesellt sich dazu noch ein wehendes Lüftchen kommt es durchaus vor, dass die Giftfahne bei Muttern gegenüber auf der frischen Wäsche Platz nimmt, uns in die Lungen saust oder eben sich an unseren Lebensmitteln festhält.

Dennoch : Nach Testen ist bewiesen worden, dass unter dem GüteSiegel BIO beworbene Produkte wenn überhaupt nur chemikalische Rückstände im Spurenbereich aufweisen - also allemal besser als der allgegenwärtige Giftcocktail an und in konventionellen Produkten.

Laut der Greenpeace - Studie sind aber mittlerweile fast 90% der. Bio - Produkte komplett rückständefrei während in konventionell produzierten Gemüse und Obst über 80% Pestizide nachweisbar waren.

Wenn wir über Gemüse und Obst sprechen sollten wir nicht vergessen zu bemerken, dass es nicht nur um die Gifte geht, die den Pflanzen während ihrer Wachstumsphasen von den Landwirten zugeführt werden. Gerade exotische Früchte werden für den langen Transport aus südlichen Gefilden haltbarer gemacht als sie es im allgemeinen sind. Mit anderen Worten : die nächste Chemiekeule schlägt zu. Habt Ihr schon einmal ausprobiert wie lange sich zb. eine Zitrone oder Orange halten kann ohne zu verderben?

Wir testen das gerade, nur mal so zum Spaß...
Die Zitronen sind nach drei Monaten am verschrumpeln, die Orangen jedoch sind so wunderbar prall und schön wie am Tag unseres Einkaufs. Bedenkt : wir reden hier über einen Zeitraum von einem viertel Jahr! Unsere Bio - Orangen haben sich hingegen nach einer Woche konsequenter Nichtbeachtung beleidigt ein grünes Schimmelmäntelchen angezogen und sind zu recht unbrauchbar geworden.

Fazit : Wir brauchen BIO!
Nicht aus Neugier, sondern aus Notwendigkeit!
Für Euch haben wir einige Anbieter ausgewählt, deren Service uns überzeugt hat.

Lasst Euch ebenfalls überzeugen, macht nicht auf BIO weil es gerade inn ist sondern bleibt durch BIO - Produkte gesund! Helft mit durch den Kauf von BIO - Produkten ein stabileres weil gesünderes Umfeld zu schaffen und zwingt somit die giftspritzende Lobby in die Knie.


News

grüner Strom?

Ökolia vergräbt sich in Recherchen,
fragt nach und informiert Euch...
hier weiterlesen Grüner Strom

Holzinvestment - sinnvoll oder Betrug?

Wir diskutieren - schon wieder. Steter Brennpunkt bei uns ist u.a. das Investieren in Holz...
hier weiterlesen Holzinvestment - sinnvoll oder Betrug?

Ökologischer Urlaub

Wir diskutieren - schon wieder. Planen Sie Ihren Urlaub Ökologisch...
hier weiterlesen ökologischer Urlaub