Zur Startseite

 

Tiere und Bewusstsein?

Bei Ökolia herrscht Aufregung.
Da gab es diese Sendung im TV in der wieder einmal so genannte Versuche an Tieren vorgenommen wurden.
Ständig wird die Frage gestellt, sind Tiere intelligent?
Verfügen sie über ein Bewusstsein, empfinden sie?

So musste z.Bsp. ein Affe mit Bällen beweisen, dass er schlau genug ist zwischen Futter und Spielerei zu unterscheiden.

Elstern, Krähen, Raben wurden ähnlichen Tests unterzogen, Tauben wurden bewundert weil sie die unterschiedlichsten Gemälde unterscheiden konnten,  selbst Tintenfische mussten beweisen wie schlau sie sind.

Wir fragen Wozu?

Warum können wir nicht von unserem selbstgebauten Thron hinab steigen und den Glauben ablegen, der Mensch sei die Krone der Schöpfung?
Brauchen wir immer und immer wieder wissenschaftliche Beweise?

Warum sprechen wir Tieren Emotionen und Bewusstsein ab?
Ein Beispiel :
Forscher beobachten, wie in einer Gorillagruppe ein Weibchen ihr totes Kind mit sich herum trägt.
Sie stupst es immer wieder an, berührt sein Gesicht, hält es in ihren Armen.

Dieses Verhalten dauert mehrere Tage.
Ein Biologe äußerte sich dazu sinngemäß wie folgt : Das Tier würde nicht erkennen, dass das Jungtier nicht mehr lebe und da es diesen Umstand nicht begreift verhält es sich dementsprechend.

Wir sagen : Die Affenmutter trauert um ihr Kind, genauso wie wir es auch tun oder tun würden.
Und : Ein Tier ist sich seiner selbst genau so wenn nicht mehr bewusst als wir es uns sind.

Doch was wir Menschen nicht verstehen ist uns unheimlich, was uns ängstigt wird gemieden und irgendwann zerstört.

Hören wir auf mit der Achtlosigkeit, hören wir auf zu (ver)urteilen, besinnen wir uns und vergessen unser Ego.

Natürlich empfindet ein Tier Freude, natürlich empfindet es Leid und sämtliche Nuancen dazwischen.
Natürlich empfindet ein Tier so wie wir!
Wir wollen Tiere nicht vermenschlichen, wir bitten aber um Nachsicht und Einhalt!

Wir sind der Meinung, dass die Unterschiede gar nicht so groß sind wie es gerne verbreitet wird.
Oft sind es Missverständnisse die uns glauben lassen, ein Tier würde stumpf vor sich hin vegetieren.

Wir verstehen nicht immer ihre Sprache, ihre Bedürfnisse, schnell heißt es dann, das Tier sei dumm oder sogar bösartig.
Wir bitten zu lernen, über sie - von ihnen, wir bitten, sich mit unseren Mitbewohnern zu beschäftigen, Ihr müsst deswegen nicht gleich Zoologie studieren.

Zeigen wir Respekt, achten wir sie, behandeln wir sie wie wir auch selbst behandelt werden wollen. Dann wird der Umgang mit ihnen zum Geschenk, zur Bereicherung, denn wir erhalten immer das zurück was wir gegeben haben.

Vielen Dank.

News

grüner Strom?

Ökolia vergräbt sich in Recherchen,
fragt nach und informiert Euch...
hier weiterlesen Grüner Strom

Holzinvestment - sinnvoll oder Betrug?

Wir diskutieren - schon wieder. Steter Brennpunkt bei uns ist u.a. das Investieren in Holz...
hier weiterlesen Holzinvestment - sinnvoll oder Betrug?

Ökologischer Urlaub

Wir diskutieren - schon wieder. Planen Sie Ihren Urlaub Ökologisch...
hier weiterlesen ökologischer Urlaub