Zur Startseite

 

Naturkosmetik

Der Gang durch Supermärkte und Drogerien zeigt es.
Uns fehlt es an nichts und doch an allem.

Beschränken wir uns heute nur auf kosmetische Produkte, Ökolia will es wissen.

Ein Geschäft unserer Wahl zeigt es deutlich und steht symbolisch für das uns begegnende Überangebot an Pflegeprodukten. Die Regale quellen über, jedes Wässerchen, jede Emulsion, Shampoo, Conditioner, Lotion, Cremes, Deo, Parfüm, Make - up - alles, wirklich alles ist nur das Beste, das Unverzichtbare, das mit der neuen Formel.

Die bunten Verpackungen versprechen atemberaubende Schönheit in Sekundenschnelle - der moderne Mensch hat eh für nichts mehr Zeit. So wird gecremt, geschmiert und geschäumt, der zehnminütige Jungbrunnen wird´s schon richten...Oder?

Erste Zweifel kommen auf, wenn das Ergebnis immer dasselbe bleibt.
Gut, manche Produkte geben uns tatsächlich das Gefühl nach ihrer Anwendung neu erfunden worden zu sein. Wir betrachten uns zufrieden im Spiegel, streichen über unsere Pfirsichhaut, bewundern unsere glänzenden Haare und finden uns unwiderstehlich.

Doch nach kurzer Zeit stellen wir fest, dass unsere neu erworbene Schönheit schwindet.
Wir sehen wieder müde aus, unsere Haare sind stumpf, unsere Haut schuppig, vielleicht sogar entzündet, die Nägel brüchig.

Wieso?

Auf der Verpackung des hoffnungsvoll erworbenden neuen Produktes stand doch nur erfreuliches...

  • Wir haben Neuigkeiten die keine sind.
  • Werft einen Blick auf die Inhaltsstoffe!
  • Die sind so klein gedruckt und unaussprechlich?

Richtig, denn das soll Euch nicht zwingend interessieren. Die Angabe der INCIs ist EU - Pflicht, deswegen sind die Rückseiten unserer Schönmacher mit so vielen Wörtern bedruckt.
Und deren Inhalte haben es im wahrsten Sinne des Wortes in sich.
Um es kurz zu machen. Im wesentlichen schmieren wir uns nichts weiter als Chemie in uns rein.

Wisst Ihr schon?

Warum tut Ihr´s dann noch?
Naja, was soll man machen, gibt ja nix anderes...
Gibt es wohl.
Der geneigte Verbraucher wünscht Alternativen.

Mal ehrlich, wer will schon ernsthaft Silikon in den Haaren und Erdöl auf seiner Haut?
Die Hersteller wissen das und reagieren.
Die Zauberformel nennt sich Naturkosmetik.

Ökolia ist neugierig, keine Chemie? Gesund sein? Anhaltende Schönheit auf
pflanzlicher Basis, keine Tierversuche?
Wir testen...

News

grüner Strom?

Ökolia vergräbt sich in Recherchen,
fragt nach und informiert Euch...
hier weiterlesen Grüner Strom

Holzinvestment - sinnvoll oder Betrug?

Wir diskutieren - schon wieder. Steter Brennpunkt bei uns ist u.a. das Investieren in Holz...
hier weiterlesen Holzinvestment - sinnvoll oder Betrug?

Ökologischer Urlaub

Wir diskutieren - schon wieder. Planen Sie Ihren Urlaub Ökologisch...
hier weiterlesen ökologischer Urlaub